Hier kocht Pedro

Pedro auf Reisen: Pedros Spanienreise

Alle Jahre wieder und auch in diesem Jahr geht es wieder nach Spanien und zwar in die Region Valencia – zum Erfahrungsaustausch, Freunde treffen und nicht zuletzt Kontakte knüpfen.

Pedro nimmt wieder Kurs auf eine kleine Hafenstadt namens Cullera, die in der Nähe von der schönen Stadt Gandia liegt. Dabei trifft Pedro seine alten Freunde, die Valencianischen Paellaköche, mit denen er Erfahrungen austauscht und es immer ein gemütliches Beisammensein gibt.

Es läuft alles ganz spontan ab, in kürzester Zeit ist der Tisch mit leckeren spanischen Spezialitäten gedeckt und man sitzt zusammen und plaudert über Paella, Sonne, verrückte Gäste und natürlich gute Rezepte. Plötzlich sind die Köche wieder am Start und Pedro gesellt sich einfach dazu. Er zelebriert eine Paella und ist gerne in seinem Element. Alle verstehen sich in der Küche sehr gut.

Es wird viel gesungen und gesummt. Manchmal verleihen die Köche ihrer Freude Ausdruck, indem sie einen Freudenschrei von sich geben. Es wird danach viel gelacht und geschmunzelt. Man vergisst natürlich dabei nicht das Kochen und die immer schön aussehenden Paellas. Denn es ist jeden Tag sehr viel zu tun und die Restaurantgäste drängen sich, um die köstliche Paella am Estany-See, im Restaurant Picanterra, zu genießen.

Auch in Valencia selbst, wo gerade die Fallas gefeiert werden (vom 15. bis zum 19. März) und auf den Straßen um die Wette Paella gekocht wird, trifft Pedro Freunde (die Fallas ist ein spanisches Frühlingsfest und findet jedes Jahr in Valencia und zahlreichen Orten der Comunitat Valenciana statt).

Es wird wieder schön und gesellig. Man isst und trinkt zusammen und spricht natürlich über die gerade frisch zubereitete Paella: was gut lief, gelungen ist und vielleicht hätte noch besser laufen können. Egal, wie genial die Paella geworden ist, der Chefkoch - der Schöpfer der Paella an diesem Abend - hat immer noch ein wenig an seinem Werk auszusetzen. Nur wenn die Gäste den Meisterkoch loben, legt sich allmählich die Besorgnis: dass die Paella vielleicht nicht ganz so geworden ist, wie der Meisterkoch sie gerne hätte und die Gäste sie am liebsten auf ihren Tellern sehen würden.

Am Ende des Abends sind, wie auch in den Jahren davor, alle sehr glücklich und zufrieden. Die Bedenken verfliegen rasch und sind bis zum nächsten Jahr wieder vergessen - bis es dann wieder, mitten auf der Straße, zu einem neuen und sehr begehrten Paellawettbewerb los geht und die Meisterköche an den Start gehen.

Hier unten nun einige schöne Reisebilder von: Culleras Hafen, den Mandarinenfeldern, dem Estany-See und seinen geduldigen Fischern, einem typisch spanischen Cafe mit einer Tapas-Bar, dem Restaurant Picanterra (das als ein Geheimtipp gilt) und seinen genialen Paellaköchen - zusammen mit Pedro in Aktion -, dem Turm von Marenyet, den Fallas, dem Strand in Cullera mit seiner schönen Promenade, dem nächtlichen Valencia in der Fallaszeit, dem eifrigen Paellawettbewerb - mitten in den Gassen Valencias - mit anschließendem gemeinsamen Festmahl und Verspeisen von zahlreichen, frisch zubereiteten, leckeren Paellas und viel mehr...

Wenn auch Sie in den Genuss von Pedros Kochkünsten kommen wollen, dann kontaktieren Sie ihn doch einfach.